ZERTIFIZIERUNG | QUALITÄT

Alle Reha-Sport-Angebote der Sportvg Feuerbach sind gemäß der Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport des WBRS (württembergischer Rehabilitations- und Behindertensportverband e.V.) genehmigt.

Die Sportvg Feuerbach erfüllt mit ihren Bewegungsangeboten die Qualitätsstandards für die Durchführung von Rehabilitationssport und verpflichtet sich, diese auch zukünftig zu gewährleisten.

WAS IST REHA-SPORT?

Beim Reha-Sport handelt es sich um ein ärztlich verordnetes Gruppentraining, welches von einem lizenzierten Übungsleiter geleitet wird. Durch die speziellen sowie vielseitigen Anwendungen von sportlichen Gymnastik-Übungen, spricht man auch gerne von einem Therapiekonzept. Somit ist Reha-Sport eine ergänzende Maßnahme zur Rehabilitation

ZIELE DES REHA-SPORTS

Die sportlichen Inhalte sind je nach Themengebiet unterschiedlich und auf die entsprechenden Grunderkrankungen und Personen individuell abgestimmt. Die Kosten der Teilnahme werden dabei zu 100% von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

UNSERE REHA-SPORT GRUPPEN

Orthopädische Erkrankungen | mehr
  • Rücken-Reha
  • Hüft- und Kniegymnastik
  • Osteoporosesport
Innere Erkrankungen | mehr
  • Herzgruppe
  • Gefäß-Sport
  • Diabetes-Sport
  • Lungen-Sport
Neurologische Erkrankungen | mehr
  • Sport nach Schlaganfall
  • Parkinson-Sport
  • Multiple Sklerose Sport
Onkologische Erkrankungen | mehr
  • Sport nach Krebs

REHA-SPORT VERORDNUNG

Rehasportler haben mit einer Verordnung den Anspruch auf 50 Übungseinheiten ÜE innerhalb der nächsten 18 Monate. Sonderfälle (chronische Erkrankungen) sind 120 ÜE, die innerhalb von 36 Monaten abzutrainieren sind.

DOWNLOAD 

  Ansprechpartner